Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

UGGs mit (Wasser-)Flecken?

Keine Sorge, in den meisten Fällen können Sie es einfach entfernen. Sehen Sie sich dieses Video an und lesen Sie die folgende Erklärung, um zu erfahren, wie das geht.

Vermeiden Sie diese häufigen Fehler

Bevor Sie beginnen...

Artikel: UGGs reinigen: So sehen sie wieder aus wie neu

UGGs reinigen: So sehen sie wieder aus wie neu

Warum es wichtig ist, Ihre UGGs gut zu pflegen

UGGs werden aus Wildleder gefertigt, einem schönen, aber empfindlichen Material. Wenn es nass wird, kann es schnell Flecken bekommen, sich verfärben oder hart werden . Schmutz und Schweiß dringen zudem leicht in das weiche Material ein.

Mit der richtigen Pflegeroutine bleiben Ihre Wildlederschuhe geschmeidig, weich und schön – und Sie müssen sich nie wieder Sorgen um stumpfe, fleckige Stiefel machen.

Was brauchen Sie?

Zum Reinigen von UGGs verwenden Sie:

  • Ein weicher Pinsel
  • Die erste Reinigungslösung in Amsterdam
  • Ein Mikrofasertuch
  • Ein Wildlederradierer für kleine Flecken
  • Schuhspanner
  • Optional: ein Schuhtrockner
  • Endlich: das erste Amsterdamer Wasser- und Fleckenschutzspray


Der größte Feind von UGGs: Wasserflecken und Ringe

Die häufigste Beschwerde von UGG-Trägern? Wasserflecken und -ränder .
Dies geschieht, wenn nur ein Teil des Wildleders nass wird – beispielsweise durch Regen, Schnee oder ein nasses Tuch. Sobald diese Stelle wieder trocken ist, bleibt ein Ring zurück.

👉 Lösung: Befeuchten Sie den gesamten Schuh immer gleichmäßig , auch wenn nur eine Stelle verschmutzt ist. Dadurch trocknet das Wildleder gleichmäßig und Verfärbungen oder Ringbildung werden vermieden.


Schritt 1: Schuhspanner anbringen

Stecken Sie zunächst Schuhspanner in Ihre UGGs. Dadurch behalten sie beim Reinigen und Trocknen ihre Form.


Schritt 2: Lose Verschmutzungen entfernen

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Staub und Schmutz vorsichtig zu entfernen. Arbeiten Sie dabei von oben nach unten, ohne Wasser. So verhindern Sie, dass sich der Schmutz tiefer in das Wildleder einreibt.


Schritt 3: Kleine Stellen behandeln

Für kleine Flecken eignet sich ein Wildlederradierer .
Reiben Sie den Fleck vorsichtig, bis er verschwindet, und bürsten Sie anschließend leicht nach, um das Wildleder zu glätten.


Schritt 4: Reinigen Sie die Sohle

Tauchen Sie die Bürste in Wasser und schütteln Sie sie gut – sie sollte feucht, aber nicht nass sein. Geben Sie eine kleine Menge Reinigungslösung darauf und schrubben Sie die Sohle in kleinen kreisenden Bewegungen.
Anschließend mit einem Mikrofasertuch trocken tupfen und dabei unbedingt auch die Ränder reinigen.


Schritt 5: Reinigen Sie das Wildleder

Tauchen Sie die Bürste erneut in Wasser, geben Sie eine kleine Menge Reinigungslösung hinzu und bürsten Sie den gesamten Schuh in kreisenden Bewegungen ab.

Beim Tragen farbiger UGGs sollte man immer zuerst an einer unauffälligen Stelle testen.
Achten Sie darauf , das Wildleder gleichmäßig anzufeuchten, um Abdrücke zu vermeiden.


Schritt 6: Trocken tupfen

Überschüssige Feuchtigkeit vorsichtig mit einem sauberen Mikrofasertuch abtupfen.
Nicht reiben – dies kann das Material beschädigen oder die Farbe beeinträchtigen.


Schritt 7: Trocknen lassen

Lassen Sie Ihre UGGs an einem gut belüfteten Ort natürlich trocknen .
Stellen Sie sie nicht in die Nähe einer Heizung oder setzen Sie sie direkter Sonneneinstrahlung aus – dies kann dazu führen, dass das Wildleder aushärtet oder sich verfärbt.

Bei Bedarf einen Schuhtrockner verwenden, um ein schnelleres und gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen.


Schritt 8: Wildleder erneut weich machen

Wenn Ihre UGGs vollständig trocken sind, kann sich das Wildleder manchmal etwas steif anfühlen.
Verwenden Sie die Gummiseite einer Wildlederbürste, um das Material vorsichtig aufzurauen. Dadurch erhält es seine samtweiche Textur zurück.


Schritt 9: Für die Zukunft vorsorgen

Schützen Sie Ihre sauberen UGGs mit dem First Amsterdam Wasser- und Fleckenschutzspray .
Diese unsichtbare Schicht verhindert, dass Wasser und Schmutz so schnell eindringen – ideal zur Vorbeugung neuer Kreise und Flecken.


Abschluss

UGGs zu reinigen ist einfacher als du denkst.
Mit den richtigen Produkten, einer weichen Bürste und etwas Pflege bleiben sie jahrelang schön.

Reinigen Sie Ihre UGGs regelmäßig – besonders nach Regen oder wenn sich Flecken bilden. So bleiben sie Saison für Saison weich, sauber und bequem .