Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: So reinigt man gestrickte Sneaker

So reinigt man gestrickte Sneaker

Turnschuhe bestehen selten aus einem einzigen Material. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Pflege Ihre Schuhe benötigen. Eine umfassende Reihe von Reinigungsanleitungen finden Sie hier .

Stricken

Was Sie bei der Reinigung von Strick-Sneakers beachten müssen:

Strick ähnelt in Optik und Haptik einer Socke. Es ist ein strapazierfähiges, leichtes und hoch atmungsaktives Material, ähnlich wie Mesh, und seine einzigartige Eigenschaft ist seine außergewöhnliche Elastizität. Dadurch passt es sich perfekt an die Form Ihres Fußes an und bietet mehr Komfort als andere Materialien.

Viele Sneaker bestehen aus verschiedenen Teilen und Materialien. Bei ihrer Herstellung entsteht oft viel Abfall, da beim Zuschnitt oft ein großer Teil des Materials verloren geht. Dank der innovativen, abfallarmen Produktion dieses Stricks sind Sneaker umweltfreundlicher und leicht recycelbar.

Da es sich um ein löchriges Material handelt, können Flecken tief eindringen und schwer zu entfernen sein. Daher ist regelmäßige Reinigung ratsam, um bleibende Flecken zu vermeiden. Aufgrund der Struktur des Materials kann es leicht verschleißen und ausfransen bzw. fusseln. Verwenden Sie daher immer eine weiche Bürste .

Weiße Strickwaren können mit der Zeit etwas grau oder gelb werden. Hier ist eine Lösung:

 

So reinigen Sie Strick-Sneaker in 7 einfachen Schritten

  1. Vorbereitung
  2. Trocken bürsten
  3. Reinigen Sie die Spitze
  4. Saubere Sohle
  5. Sauberes Netz
  6. Trocknen lassen
  7. Schützen


1. Vorbereitung: Achten Sie auf die Verwendung der richtigen Produkte.

Bei der Reinigung von Strick-Sneakers ist es wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden. Vermeiden Sie Haushaltsprodukte wie grüne Seife oder Spülmittel, da diese weniger effektiv sind und das Material beschädigen können.

Wählen Sie stattdessen speziell entwickelte Sneaker-Pflegeprodukte , wie zum Beispiel die von First Amsterdam. Wir empfehlen außerdem die Verwendung von Schuhspannern, um die Reinigung zu erleichtern und Verformungen des Schuhs vorzubeugen.

Verwenden Sie beim Stricken immer eine weiche Bürste.

 

2. Trockenbürsten: Losen Schmutz vom Sneaker bürsten

Um losen Schmutz vor dem Benetzen des Schuhs effektiv zu entfernen, ist eine gute Bürste unerlässlich. Wir empfehlen, losen Schmutz immer mit einer weichen Bürste, wie beispielsweise unserer Premiumbürste , zu entfernen .

Ist Schlamm an Ihrem Schuh? Achten Sie darauf, möglichst viel davon zu entfernen, um zu vermeiden, dass er beim Reinigen in das Material eindringt.


3. Schnürsenkel reinigen: Entfernen Sie die Schnürsenkel und reinigen Sie sie separat

Sind Ihre Schnürsenkel stark verschmutzt? Nehmen Sie sie aus dem Schuh und legen Sie sie in eine Schüssel mit Wasser und einer geeigneten Sneaker-Reinigungslösung , wie zum Beispiel der speziell entwickelten Reinigungsformel von First Amsterdam.

Bei starker Verschmutzung oder Flecken geben Sie einige zusätzliche Tropfen auf die Schnürsenkel und reiben Sie diese zwischen Ihren Händen, bis sie gut schäumen.

TIPP: Ziehen Sie nasse Schnürsenkel durch ein Mikrofasertuch, um sie schneller zu trocknen und Schmutz zu entfernen.

Sind deine Schnürsenkel weniger schmutzig? Dann kannst du sie auch im Schuh lassen und mit einer weichen Bürste, etwas Wasser und dem Reinigungsmittel reinigen.

TIPP: Verwenden Sie hierfür keine harte Bürste, da die Gefahr besteht, dass die Schnürsenkel beim Kontakt mit diesen harten Borsten aufplustern.

 

4. Sohle reinigen: Sohle richtig reinigen

Verwenden Sie eine harte Bürste und ein gutes Reinigungsmittel, um die Sohlen zu reinigen und hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Üben Sie nicht zu viel Druck aus und überlassen Sie die Arbeit den Borsten.

Wenn Flecken zurückbleiben, geben Sie etwas Reinigungslösung auf ein Mikrofasertuch und reiben Sie es mit Ihrem Zeigefinger auf den Fleck, um ihn zu entfernen.


5. Strickware reinigen: Anschließend den Schuh gründlich reinigen

Tauchen Sie die Premium-Bürste in den Wasserbehälter, schütteln Sie sie gut und geben Sie einige Tropfen der Lösung auf die Bürste. Reinigen Sie die Schuhe anschließend mit kreisenden Bewegungen. Tupfen Sie mit dem Mikrofasertuch nach. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben.

Wenn das Wasser stark verschmutzt ist, ersetzen Sie das Wasser und wiederholen Sie die Schritte in Schritt 4. Nochmals: Verwenden Sie beim Reinigen von Strickwaren immer eine weiche Bürste. So wissen Sie Achten Sie darauf, dass Sie das Material nicht beschädigen.

 

6. Trocknen lassen: Lassen Sie Ihre Schuhe richtig trocknen

Trocknen Sie die Sneaker nach der Reinigung mit einem Mikrofasertuch . Lassen Sie sie für optimale Ergebnisse an der Luft. Lassen Sie die Schuhspanner am besten in den Schuhen. Halten Sie die Schuhe von Wärmequellen wie Sonne oder Heizung fern. Dies kann dazu führen, dass sich die Schuhe verziehen und/oder verfärben.

 

7. Schützen: Verwenden Sie ein wasser- und schmutzabweisendes Spray, um Ihre Sneaker zu schützen.

Verwenden Sie ein gutes wasser- und schmutzabweisendes Spray, um Ihre Schuhe vor unerwünschten Flecken und Abnutzung zu schützen. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Sneaker und sorgen Sie dafür, dass sie immer wie neu aussehen!

Reinigungstipps für Stricksneaker